Ausbildungspakete für MTD-Studien

Für angehende Fachkräfte in gehobenen medizinisch-technisch-diagnostischen Gesundheitsberufen bieten das Land Vorarlberg und die Landeskrankenhäuser attraktive Ausbildungspakete an.

MTD-Studien – Karriere bei den Vorarlberger Landeskrankenhäusern

Zukünftige Diätolog:innen, Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen und Hebammen bekommen an der fh gesundheit in Innsbruck einen Studienplatz, der extra geschaffen wurde. Sie genießen eine erstklassige Ausbildung und profitieren von vielen Vorteilen während und nach dem Studium – Jobgarantie inklusive.

Alle Vorteile auf einen Blick

  • Chance auf einen eigens für das Land Vorarlberg geschaffenen Studienplatz an der fh gesundheit in Innsbruck
  • Übernahme der gesamten Kosten für den Studienplatz durch die Vorarlberger Landeskrankenhäuser
  • 165 Euro monatliches Taschengeld
  • Bezahlte Praktikumsplätze an den Vorarlberger Landeskrankenhäusern (600 Euro monatlich) sind für Sie reserviert
  • Weitere Ausbildungszuschüsse bei entsprechenden Voraussetzungen: mitunter Förderung im Rahmen der connexia Implacement Stiftung in Höhe von 1.100 Euro/Monat – informieren Sie sich unter connexia.at oder nehmen Sie direkt Kontakt auf.
  • Teilnahme am Mentoring Programm mit Fortbildungen und Events bereits während des Studiums
  • Garantierte Anstellung an den Vorarlberger Landeskrankenhäusern nach Studienabschluss (mind. 3 Jahre) mit attraktiven Benefits
Logopädie – Karriere bei den Vorarlberger Krankenhäusern

Von der Bewerbung bis zum Berufsstart

  • 1. Schnuppertag (optional)

    Gerne können Sie einen Schnuppertag an den Vorarlberger Landeskrankenhäusern vereinbaren. So bekommen Sie einen Einblick in den Beruf und können Fragen zum Job und zur Ausbildung persönlich stellen.

    Kontakt:

    Janis Neururer, BEd MA
    janis.neururer@khbg.at
    +43 5522 303 5038

  • 2. Bewerbung an der fh gesundheit

    Sie bewerben sich für den FH-Bachelor-Studiengang Radiologietechnologie bis Mitte Juni und absolvieren den online Aufnahmetest positiv.

    Anmeldeschluss für Studienbeginn Herbst 2025:

    • Diätologie, Ergotherapie, Logopädie und Hebammen: 14.02.
    • BMA, RT: 09.05.

    Mehr erfahren

  • 3. Bewerbung bei den Vorarlberger Landeskrankenhäusern

    Sie bewerben sich bei den Vorarlberger Landeskrankenhäusern um das Ausbildungspaket.

    Kontakt:

    Janis Neururer, BEd MA
    janis.neururer@khbg.at
    +43 5522 303 5038

  • 4. Zusage und Aufnahme ins Programm

    Nach einem persönlichen Kennenlerngespräch mit Ihrer zukünftigen Abteilungsleitung und der Personalabteilung melden wir uns bei Ihnen zur Vertragsvereinbarung.

  • 5. Sechs Semester im Bachelor Studiengang

    … inklusive bezahlte Pflichtpraktika, freiwillige abteilungsinterne Fortbildungsprogramme und Events

  • 6. Abschluss

    … als Bachelor of Science in Health Studies (BSc)

  • 7. Gut bezahlte und sinnstiftende Anstellung

    … in den Vorarlberger Landeskrankenhäusern für mindestens 3 Jahre – mit spannenden Karriereaussichten und attraktiven Benefits.

Sie haben Fragen?

Sie möchten in Ihrem Wunschberuf schnuppern oder sich direkt um ein Ausbildungsstipendium bewerben?

Ich bin Ihr Ansprechpartner:

Janis Neururer, BEd MA

Personalmanagement
Vlbg. Krankenhaus-Betriebsgesellschaft

T +43 5522 303 5038
janis.neururer@khbg.at

Ich freue mich, von Ihnen zu hören!

Janis Neururer, BEd MA, Personalmanagement Ausbildungsstipendien – Karriere bei den Vorarlberger Landeskrankenhäusern
Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Zudem helfen sie unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.