Ihr Aufgabenbereich
- Durchführung trainingstherapeutischer Maßnahmen im Gruppensetting: gerätegestütztes Kraft- und Ausdauertraining, Nordic Walking, therapeutisches Klettern, Koordinations- und Dehnübungen auf allen Abteilungen/Departments (Erwachsenenpsychiatrie, KiJu-Psychiatrie, Gerontopsychiatrie)
- Trainingsberatung
- Mitwirkung an interdisziplinären Patientenkonferenzen
- Teilnahme an innerbetrieblicher Fortbildung
- Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Abteilung
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe berufliche Fachkompetenz
Ihre Kompetenzen
- Abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaften
- Akkreditierte:r Trainingstherapeut:in (eingetragen in der Trainingstherapieliste)
- Fundierte sportwissenschaftliche sowie trainingsmethodische Fachkenntnisse
- Hohe Patientenorientierung, freundliches und gepflegtes Auftreten
- Erfahrung in der selbstständigen Durchführung von Trainingseinheiten
- Empathie, hohe soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit
- Engagement, Stressresistenz und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Wir bieten Ihnen
- ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
- Mitarbeit in einem hochmotivierten, innovativen Team
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Entlohnung nach dem Landesbedienstetengesetz 2000
- Attraktive Sozialleistungen (Personalrestaurant, Dienstwohnung und Kinderbetreuung nach Verfügbarkeit, Jobrad, etc.)
Sie haben noch Fragen?
Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen Frau Barbara Rick, Tel.: +43 5522 403 - 2177 telefonisch unter +43 5522 403 - 2177 oder per Mail an bewerbung.lkhr@vlkh.net.
Arbeiten in therapeutischen Berufen & in der Psychologie
Klinische Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen sind vorwiegend am LKH Rankweil auf allen Stationen tätig – in der Erwachsenen-, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Gerontopsychiatrie, der Ambulanz der Erwachsenenpsychiatrie und der Neuropsychologie. Als Teil der interdisziplinären Teams befassen sie sich mit der Diagnostik und Behandlung psychischer Störungen. Das Therapieangebot wird durch Musik-, KBT- und Sporttherapeut:innen sowie weitere spezialisierte Fachkräfte ergänzt.
Am LKH Feldkirch sind zudem Klinische Psycholog:innen in der Strahlentherapie, Onkologie sowie Kinder- und Jugendheilkunde im Einsatz. Auch am LKH Hohenems gibt es vielfältige Therapieangebote in der Psychosomatik, Inneren Medizin und Pulmologie. Patient:innen auf der Palliativstation erhalten außerdem eine umfassende psychologische Begleitung.
Werden Sie Teil unseres Teams und stärken Sie die psychische Gesundheit unserer Patient:innen nachhaltig.
Bewerbungen aus dem Ausland
Sie haben Ihre Fachausbildung im Gesundheitsbereich nicht in Österreich abgeschlossen? Dann gilt es, Ihre ausländische Berufsberechtigung in Österreich anerkennen zu lassen.
Mehr erfahren