Ihr Aufgabenbereich
Du arbeitest in verschiedensten Verwaltungsbereichen mit. Dazu zählen unter anderem:
- Verwaltungssekretariat
- Rechnungswesen
- Patientenadministration
- Pflegesekretariat
- Technikadministration
Ihre Kompetenzen
- Du bist kommunikativ
- Du arbeitest gerne lösungsorientiert
- Du hast Freude am Lernen
- Du bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative mit
- idealer Weise verfügst du über Grundkenntnisse in MS-Office
Wir bieten Ihnen
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit großer Eigenverantwortung
- eine sinnstiftende Arbeit mit besten Zukunftsperspektiven
- Mitarbeit in einem hochmotivierten, innovationen Team
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Entlohnung nach dem Landesbedienstetengesetz 2000
- Gratis Maximo Plus Jahreskarte
- Personalrestaurant mit günstigen Mittagsmenüs
Sie haben noch Fragen?
Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen Laura Giarolo telefonisch unter 05522 403-4099 oder per Mail an Laura.Giarolo@lkhr.at.
Arbeiten in der Verwaltung
Eine optimale Patientenversorgung erfordert nicht nur exzellente medizinische Betreuung, sondern auch eine reibungslose Organisation. In den Vorarlberger Landeskrankenhäusern sorgen zahlreiche Verwaltungsmitarbeiter:innen in unterschiedlichen Bereichen und Funktionen für einen strukturierten und effizienten Ablauf. Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung – ob im direkten Kontakt mit Patient:innen oder im Hintergrund.
Ihr Arbeitsplatz
Entsprechend seiner Ausrichtung als Zentrum für Psychiatrie und Neurologie sind am LKH Rankweil die Erwachsenen-, die Kinder- und Jugend- sowie die Gerontopsychiatrie, ebenso die Fachbereiche Neurologie und Physikalische Medizin verortet. Auch die stationäre Nachsorge für psychisch und neurologisch Erkrankte findet am Standort statt. Mit dem jüngst entstehenden Neubau der Erwachsenenpsychiatrie wird zukünftig das Angebot der ambulanten Therapiemöglichkeiten großzügig erweitert. 700 hoch qualifizierte Kolleg:innen betreuen derzeit 15.000 ambulante und 7.000 stationäre Patient:innen jährlich. Und das nicht nur mit großer Expertise und Erfahrung, sondern mit ebenso viel Herz.
Mehr erfahren
Bewerbungen aus dem Ausland
Sie haben Ihre Fachausbildung im Gesundheitsbereich nicht in Österreich abgeschlossen? Dann gilt es, Ihre ausländische Berufsberechtigung in Österreich anerkennen zu lassen.
Mehr erfahren