Ihr Aufgabenbereich
Im Rahmen deiner Ausbildung lernst du die unterschiedlichsten Verwaltungsabteilungen eines modernen Gesundheitsunternehmens kennen.
Dazu gehören:
- Verwaltungssekretariat
- Personalabteilung
- Medizinische Sekretariate
- Informationsdienst
- Hauswirtschaft
- Küche
- Patientenadministration
- Apotheke
- Lager
- Technik
Ihre Kompetenzen
- Du bist fachlich interessiert
- Du möchtest Neues lernen
- Du bist aufgeweckt und motiviert
- Du hast Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen
- Du arbeitest gerne am PC
Wir bieten Ihnen
- eine interessante und vielfältige Ausbildung in einem modernen Lehrberuf
- eine sinnstiftende Arbeit mit besten Zukunftsperspektiven
- vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung (u.a. Lehre mit Matura)
- Entlohnung nach dem Landesbedienstetengesetz 2000: 1.000 Euro / 1,170 Euro / 1.480 Euro monatlich (je nach Lehrjahr)
- Gratis Maximo Plus Jahreskarte
- Lehrmittelbeiträge, Kostenübernahme für Vorbereitungskurse und Lernlektüre LAP
- Personalrestaurant mit günstigen Mittagsmenüs
- ein angenehmenes Arbeitsumfeld mit freundlichem Betriebsklima
Sie haben noch Fragen?
Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen Katharina Bitsche telefonisch unter T +43 5552 603 0 oder per Mail an katharina.bitsche@lkhz.at.
Deine Lehre an den Vorarlberger Landeskrankenhäusern
Von einer Ausbildung in der Pharmazie oder im kaufmännischen Bereich über IT bis hin zu handwerklichen Berufen – bei uns hast du zahlreiche Möglichkeiten, einen Job zu lernen, der voll zu deinen Talenten und Interessen passt. Folgende Lehrberufe findest du in den Vorarlberger Landeskrankenhäusern:
- Bürokauffrau/-mann
- Betriebsdienstleitungskauffrau/-mann
- Verwaltungsassistent:in
- Elektriker:in
- GWZ-Installateur:in
- IT-Systemtechniker:in
- Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistent:in
- Finanz- und Rechnungswesenassistent:in
Egal, wofür dein Herz schlägt – bei uns sammelst du echte Praxiserfahrung und entwickelst dich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich weiter.
Wir sorgen dafür, dass du eine starke Ausbildung bekommst und während deiner Lehrzeit Unterstützung hast, wenn du sie brauchst. Werde Teil unseres Teams in einem der fünf Vorarlberger Landeskrankenhäuser und starte deine berufliche Zukunft dort, wo Arbeit nicht nur ein Job ist – sondern wirklich Sinn macht.
Ihr Arbeitsplatz
Das LKH Bludenz bietet als Akutspital ein umfassendes Behandlungsspektrum: Dazu gehören die interdisziplinäre orthopädisch-unfallchirurgische Versorgung, Allgemein- und Tageschirurgie für Unfallchirurgie, Gynäkologie, Chirurgie und Augenheilkunde, Innere Medizin und Intensivmedizin, Anästhesiemedizin mit Notarztwagen sowie Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Das 400-köpfige Team versorgt jährlich 54.000 ambulante Patient:innen aus dem Vorarlberger Oberland und zahlreiche Feriengäste der beliebten Urlaubsregion – stets mit großer Expertise und viel Herz.
Mehr erfahren
Bewerbungen aus dem Ausland
Sie haben Ihre Fachausbildung im Gesundheitsbereich nicht in Österreich abgeschlossen? Dann gilt es, Ihre ausländische Berufsberechtigung in Österreich anerkennen zu lassen.
Mehr erfahren