Fach- bzw. Oberärztin/arzt für Psychiatrie für die gerontopsychiatrische Ambulanz (m/w/d)

  • LKH Rankweil - Gerontopsychiatrie
  • LKH Rankweil
  • Vollzeit

Ihr Aufgabenbereich

  • Leitung der gerontopsychiatrischen Ambulanz
    • Versorgung und Betreuung von Patienten in der gerontopsychiatrischen Akutambulanz in Zusammenarbeit mit dem Ambulanzteam
    • Aufnahmen und Aufnahmeplanung auf die gerontopsychiatrische Abteilung
  • Enge Zusammenarbeit mit den Krankenhäusern in Vorarlberg
  • Vernetzung mit den regionalen Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten
  • Enge Zusammenarbeit mit der Erwachsenenpsychiatrie und der interdisziplinären Tagklinik

Ihre Kompetenzen

  • Absolvierte Fachärztinnenausbildung/Facharztausbildung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
  • Teamgeist und Kollegialität
  • Bereitschaft neue Konzepte zu entwickeln und umzusetzen

Wir bieten Ihnen

  • Mehr Psychiatrie – weniger Bürokratie
  • Einen modernen Arbeitsplatz mit Kinderbetreuung nach Verfügbarkeit, Personalkantine, Jobrad, uvm.
  • Großzügige Förderung von Weiterbildungen
  • Finanzierung der Psychotherapieausbildung, falls noch nicht absolviert
  • Hohe Lebensqualität in der Region zwischen Bodensee und Arlberg
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Leistungsgerechte Entlohnung nach dem Landesbedienstetengesetz unter Anrechnung von Berufsrelevanten Vordienstzeiten
  • Attraktive Sozialleistungen in einem prämierten, familienfreundlichen Betrieb

Sie haben noch Fragen?

Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen Prim. Dr. Bettina Grager telefonisch unter 4355224039113 oder per Mail an bewerbung.lkhr@vlkh.net.

Arbeiten im ärztlichen Dienst

Spitzenmedizin und Menschlichkeit – dafür stehen die Vorarlberger Landeskrankenhäuser.

An fünf Standorten decken insgesamt 46 medizinische Fachbereiche nahezu das gesamte Spektrum der stationären medizinischen Versorgung ab (ausgenommen Transplantation und Herzchirurgie). Rund 900 Ärzt:innen setzen sich gemeinsam mit engagierten interdisziplinären Teams und modernster technischer Ausstattung täglich für die Genesung unserer Patient:innen ein. Tragen auch Sie mit Herz und Expertise zu einer medizinischen Versorgung auf höchstem Niveau bei und profitieren Sie dabei von attraktiven Benefits.

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – sowohl als Patient:in als auch als Mitarbeiter:in.
Die Basis für erstklassige Arbeit in den Vorarlberger Landeskrankenhäusern ist ein wertschätzendes, gut organisiertes und kollegiales Miteinander auf allen Ebenen.

Damit unsere Ärzt:innen täglich medizinische Spitzenleistungen erbringen können, unterstützen wir sie durch modernste Technik und exzellente Rahmenbedingungen, darunter:

  • drei roboterassistierte OP-Systeme
  • ein validiertes Online-Portal für evidenzbasierte Medizin – wertvolle Informationen direkt für den Stationsalltag, Diagnostik und Medikation
  • moderne Diagnostik-Ausstattung
  • KI-unterstützte Labore
  • hochprofessionelle interdisziplinäre Teams
  • medizinische Dokumentations-Assistent:innen

Zudem legen wir besonderen Wert auf die gezielte Förderung Ihrer fachlichen Weiterentwicklung und Karriere durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ärzt:innen an den Vorarlberger Landeskrankenhäusern

Das bieten wir Ihnen

Profitieren Sie von einer sicheren und sinnstiftenden Anstellung mit hervorragenden Zukunftsperspektiven und zahlreichen Vorteilen.

Attraktive Gehälter – Karriere bei den Vorarlberger Landeskrankenhäusern

Attraktive Gehälter

  • Anstellung im öffentlichen Dienst mit einem modernen, leistungsorientierten Gehaltssystem
  • Regelmäßige Vorrückungen im einheitlichen Gehaltsschema
  • Erfahrungsstufenmodell mit Aufstieg über insgesamt 9 Gehaltsstufen
Smarte Arbeitsplätze – Karriere bei den Vorarlberger Landeskrankenhäusern

Smarte Arbeitsplätze

Modernste Infrastruktur und technologische Ausstattung: Dazu zählen unter anderem computergestützte OP-Robotersysteme.

Kinder- und Schülerbetreuung – Karriere bei den Vorarlberger Landeskrankenhäusern

Kinder- und Schülerbetreuung

Betriebseigene Betreuungseinrichtungen an drei Standorten und die Zusammenarbeit mit lokalen Einrichtungen ermöglichen je nach Verfügbarkeit eine ganzjährige Betreuung mit arbeitskompatiblen Öffnungszeiten.

Weiterbildungen – Karriere bei den Vorarlberger Landeskrankenhäusern

Interne und externe Weiterbildung

Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie persönliche Entwicklungsprogramme und Coachings: Wir fördern die individuellen Stärken unserer Mitarbeitenden.

Wir, ein Team – Karriere bei den Vorarlberger Landeskrankenhäusern

Angenehmes Betriebsklima

Respektvolles Miteinander: Wir legen großen Wert auf einen wertschätzenden Umgang mit Kolleg:innen und Patient:innen.

Ihr Arbeitsplatz

Entsprechend seiner Ausrichtung als Zentrum für Psychiatrie und Neurologie sind am LKH Rankweil die Erwachsenen-, die Kinder- und Jugend- sowie die Gerontopsychiatrie, ebenso die Fachbereiche Neurologie und Physikalische Medizin verortet. Auch die stationäre Nachsorge für psychisch und neurologisch Erkrankte findet am Standort statt. Mit dem jüngst entstehenden Neubau der Erwachsenenpsychiatrie wird zukünftig das Angebot der ambulanten Therapiemöglichkeiten großzügig erweitert. 700 hoch qualifizierte Kolleg:innen betreuen derzeit 15.000 ambulante und 7.000 stationäre Patient:innen jährlich. Und das nicht nur mit großer Expertise und Erfahrung, sondern mit ebenso viel Herz.

Mehr erfahren
LKH Rankweil – Karriere bei den Vorarlberger Landeskrankenhäusern

Bewerbungen aus dem Ausland

Sie haben Ihre Fachausbildung im Gesundheitsbereich nicht in Österreich abgeschlossen? Dann gilt es, Ihre ausländische Berufsberechtigung in Österreich anerkennen zu lassen.

Mehr erfahren
Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Zudem helfen sie unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.