Ihr Aufgabenbereich
- Im Rahmen der neurologischen Rehabilitation sind Sie schwerpunktmäßig zuständig für die Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
- Kanülenmanagement
- Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen
- enge intra- und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ihre Kompetenzen
- abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium der Logopädie
- Eintragung in das Gesundheitsberuferegister
- persönliches Engagement, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Berufserfahrung von Vorteil
Wir bieten Ihnen
- einen Platz in einem engagierten und motivierten Team, das auch bei fachlichen Fragen gerne weiterhilft
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem modern geführten Krankenhausbetrieb
- finanzielle Unterstützung und Sonderurlaubstage für Fortbildungen
- eine Anstellung in den Vorarlberger Landeskrankenhäusern nach dem Landesbedienstetengesetz 2000 (min. Bruttobezug 4.156,33€ brutto)
- Kinderbetreuung (nach Verfügbarkeit)
- Dienstwohnungen (nach Verfügbarkeit)
- Jobrad, Personalkantine
- einen familienfreundlichen Betrieb, der die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie fördert
Sie haben noch Fragen?
Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen Frau Jacqueline Ramdan, BSc., Leitung Logopädie telefonisch unter 4355224033167 oder per Mail an bewerbung.lkhr@vlkh.net.
Ihr Arbeitsplatz
Entsprechend seiner Ausrichtung als Zentrum für Psychiatrie und Neurologie sind am LKH Rankweil die Erwachsenen-, die Kinder- und Jugend- sowie die Gerontopsychiatrie, ebenso die Fachbereiche Neurologie und Physikalische Medizin verortet. Auch die stationäre Nachsorge für psychisch und neurologisch Erkrankte findet am Standort statt. Mit dem jüngst entstehenden Neubau der Erwachsenenpsychiatrie wird zukünftig das Angebot der ambulanten Therapiemöglichkeiten großzügig erweitert. 700 hoch qualifizierte Kolleg:innen betreuen derzeit 15.000 ambulante und 7.000 stationäre Patient:innen jährlich. Und das nicht nur mit großer Expertise und Erfahrung, sondern mit ebenso viel Herz.
Mehr erfahren
Bewerbungen aus dem Ausland
Sie haben Ihre Fachausbildung im Gesundheitsbereich nicht in Österreich abgeschlossen? Dann gilt es, Ihre ausländische Berufsberechtigung in Österreich anerkennen zu lassen.
Mehr erfahren