Ihre Kompetenzen
- abgeschlossenes Medizinstudium
- Motivation und Interesse
- Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
- Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch Arzt- und DokumentationsassistentInnen
- einheitliches Tätigkeitsprofil: Blutabnahme und Infusionen werden vorwiegend vom Pflegepersonal durchgeführt
- gutes Arbeitsklima
- Zeitmanagement: Überstunden werden vollständig dokumentiert; die Abgeltung erfolgt entweder als Zeitausgleich oder finanziell
- attraktive Arbeitszeitmodelle
- Jahresgehalt im ersten Ausbildungsjahr ca. € 99.000,00 brutto (inkl. Dienste und Überstundenpauschale)
- Absolvierung der Ausbildung im Verbund der Vorarlberger Landeskrankenhäuser in kurzer Zeit möglich
- attraktive Ausbildungsmöglichkeiten im Anschluss an das Basisjahr
- Personalwohnungen bzw. Unterstützung bei der Wohnungssuche
- zahlreiche Sozialleistungen (u.a. betriebliche Gesundheitsförderung, Personalrestaurant, Freizeitaktivitäten)
Sie haben noch Fragen?
Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen Herr Johannes Hagleitner, BSc, Tel. +43 5522 303-5026, johannes.hagleitner@khbg.at. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.landeskrankenhaus.at.
Arbeiten im ärztlichen Dienst
Spitzenmedizin und Menschlichkeit – dafür stehen die Vorarlberger Landeskrankenhäuser.
An fünf Standorten decken insgesamt 46 medizinische Fachbereiche nahezu das gesamte Spektrum der stationären medizinischen Versorgung ab (ausgenommen Transplantation und Herzchirurgie). Rund 900 Ärzt:innen setzen sich gemeinsam mit engagierten interdisziplinären Teams und modernster technischer Ausstattung täglich für die Genesung unserer Patient:innen ein. Tragen auch Sie mit Herz und Expertise zu einer medizinischen Versorgung auf höchstem Niveau bei und profitieren Sie dabei von attraktiven Benefits.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – sowohl als Patient:in als auch als Mitarbeiter:in.
Die Basis für erstklassige Arbeit in den Vorarlberger Landeskrankenhäusern ist ein wertschätzendes, gut organisiertes und kollegiales Miteinander auf allen Ebenen.
Damit unsere Ärzt:innen täglich medizinische Spitzenleistungen erbringen können, unterstützen wir sie durch modernste Technik und exzellente Rahmenbedingungen, darunter:
- drei roboterassistierte OP-Systeme
- ein validiertes Online-Portal für evidenzbasierte Medizin – wertvolle Informationen direkt für den Stationsalltag, Diagnostik und Medikation
- moderne Diagnostik-Ausstattung
- KI-unterstützte Labore
- hochprofessionelle interdisziplinäre Teams
- medizinische Dokumentations-Assistent:innen
Zudem legen wir besonderen Wert auf die gezielte Förderung Ihrer fachlichen Weiterentwicklung und Karriere durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ärzt:innen an den Vorarlberger Landeskrankenhäusern
Bewerbungen aus dem Ausland
Sie haben Ihre Fachausbildung im Gesundheitsbereich nicht in Österreich abgeschlossen? Dann gilt es, Ihre ausländische Berufsberechtigung in Österreich anerkennen zu lassen.
Mehr erfahren