Sammeln Sie erste praktische Erfahrungen während Ihres Studiums – in kleinen Teams und wertschätzender Atmosphäre. Entdecken Sie das Angebot der fünf Vorarlberger Landeskrankenhäuser in Feldkirch, Rankweil, Bregenz, Hohenems und Bludenz.

Was für eine medizinische Ausbildung an den Vorarlberger Landeskrankenhäusern spricht? Unsere Kolleg:innen.
-
Diana Gruler KPJ im LKH Feldkirch
Statement lesen -
Manuela Ender, BA, MBA Personalmarketing Vlbg. Landeskrankenhäuser
Statement lesen -
Philipp Bertoncello KPJ-Student am LKH Feldkirch
Statement lesen
Das bieten wir Famulant:innen und Student:innen im KPJ
Fürs Leben
- 840 Euro bei 4 Wochen Famulatur
- Kostenfreie Unterkunft ab einer Dauer von 4 Wochen (exkl. Kaution und Endreinigung, soweit verfügbar)
- Günstige Verpflegung, z.B. Mittagsmenü für unter 5 Euro
- 5 Tage Woche
- Kostenlose Dienstkleidung
Für die Karriere
- Teilnahme an Visiten
- Mitarbeit in den Akut- und Spezialambulanzen
- Aktive Teilnahme am diagnostischen und therapeutischen Spektrum der jeweiligen Abteilung
- Erlernen fachspezifischer Fähigkeiten (z. B. Nähen und Knüpfen, Ultraschall etc.)
- Integration der Student:innen in die jeweiligen Teams
- Zielgruppenspezifisches Fortbildungsprogramm
- Teilnahme an Weiterbildungsangeboten des jeweiligen Standorts
- Heranführen an selbstständige Tätigkeit
- Ansprechende moderne Arbeitsplätze
- Medizinisch-technische Ausstattung auf höchstem Standard
Fürs Herz
- Wertschätzendes Miteinander, effektive und kooperative Teamarbeit
- Teamaktivitäten gemeinsam mit den Ausbildungsärzt:innen
- Umfangreiches, innerbetriebliches Sport- und Freizeitangebot
- Ausgezeichnete Betreuung durch die Koordinationsstellen
Übersicht der Möglichkeiten in den jeweiligen Landeskrankenhäusern
LKH Feldkirch
LKH Bregenz
LKH Bludenz
LKH Hohenems
LKH Rankweil

Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich jetzt einfach und unkompliziert über unser Online-Portal. Informieren Sie sich vorab, ob das betreffende LKH von ihrer Universität als Lehrkrankenhaus akkreditiert ist.
Erforderliche Unterlagen
- Studienbestätigung
- Lebenslauf
Ihre Ansprechpartner:innen in den Landeskrankenhäusern
Landeskrankenhaus Feldkirch

Janine Weder
Servicestelle Jungmediziner
Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch
Landeskrankenhaus Rankweil

Florian Bliesath
Servicestelle Jungmediziner
Landeskrankenhaus Rankweil
Landeskrankenhaus Bregenz

Barbara Kalb und Sabine Fehr
Servicestelle Jungmediziner
Landeskrankenhaus Bregenz
Landeskrankenhaus Hohenems

Ramona Peinhopf-Knoll
Servicestelle Jungmediziner
Landeskrankenhaus Hohenems
Landeskrankenhaus Bludenz


Auf der Suche nach einer Unterkunft?
Hier geht es zur Wohnungbörse für das LKH Feldkirch
Sie haben allgemeine Fragen zu Famulatur und KPJ?
Ich bin Ihre Ansprechpartnerin:
Manuela Ender, BA, MBA
Personalmanagement
Vbg. Krankenhaus-Betriebsgesellschaft mbH
T +43 5522 303 5054
manuela.ender@khbg.at
Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
