Das Ausbildungszentrum Gesundheit Vorarlberg GmbH, zu der die Pflegeschule Vorarlberg gehört, ist ein Tochterunternehmen der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft und der Stadt Dornbirn mit den drei Lernorten Feldkirch, Rankweil und Bregenz. Hier lernen Sie auf Ihrem Ausbildungsweg in Vollzeit oder berufsbegleitend alles, was Sie für die anspruchsvollen und breit gefächerten Aufgaben in einem der vielen Pflege- und Betreuungsberufe brauchen.
Ausbildungen im Überblick
Ausbildung zur Pflegefachkraft
- Pflegeassistenz (PA)
- Pflegefachassistenz (PFA)
- verkürzte allgemeine Diplomausbildung (für PA bzw. PFA)
Medizinische Assistenzberufe
- Desinfektionsassistenz (DA)
- Gipsassistenz (GA)
- Operationsassistenz (OPA)
- Operationstechnische Assistenz (OTA)
Sonderausbildungen
- OP-Instrumentar:in (berufsbegleitend)
- Pflege bei psychiatrischen Erkrankungen für PA und PFA
Weitere Ausbildungen
- Nostrifikationskurse für PA und PFA
- Zusatzausbildungen
Sie haben Fragen zu den Ausbildungen, Anmeldefristen und Aufnahmeverfahren?
Hier finden Sie weitere Informationen.

Gut zu wissen: Ausbildungsförderung
Auszubildende in einem Vollzeit Pflegelehrgang erhalten einen Ausbildungskostenzuschuss (lt. Pflegeausbildungs-Zweckzuschussgesetz) in Höhe von 600 Euro monatlich (Stand Februar 2023) und sind zudem kranken- und unfallversichert. Unter gewissen Voraussetzungen ist auch ein Stiftungsstipendium von monatlich 1.100 Euro oder mehr über die connexia Implacementstiftung möglich.