In den Vorarlberger Landeskrankenhäusern wird in beeindruckenden Dimensionen gekocht: Rund 2.000 Mittagessen entstehen täglich in der Zentralküche des LKH Feldkirch. Über 50 Mitarbeiter:innen sorgen dafür, dass nicht nur Patient:innen und Beschäftigte vor Ort, sondern auch die Landeskrankenhäuser in Bregenz, Bludenz und Hohenems mit schmackhaften Mahlzeiten versorgt werden. Das LKH Rankweil verfügt über eine eigenständige Küche. Hier sorgt ein etwa 30-köpfiges Team für die Verpflegung von Patient:innen und Mitarbeiter:innen. Tragen Sie in einem angenehmen Arbeitsklima als Köchin, Koch oder Küchenhilfskraft dazu bei, gesunde und leckere Gerichte für alle zuzubereiten – und so das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Die Küchenarbeit im LKH Feldkirch ist in drei Hauptbereiche aufgeteilt: Kalte Küche, Diätküche und die Produktion für die gehobenen Verteilerküchen an den LKH in Bregenz, Hohenems und Bludenz. Das LKH Rankweil verfügt über eine eigenständige Küche.

Eine sorgfältige Planung ist das A und O in der LKH-Küche. In der Produktion gewährleistet das Konzept „Cook and Chill“ einen reibungslosen Ablauf, indem bereits zwei bis drei Tage vorher an den einzelnen Gerichten gearbeitet wird. Da nicht à la carte gekocht wird, lassen sich die Aufgaben gut einteilen und planen. Um Patient:innen mit besonderen Ansprüchen schmackhafte und bekömmliche Gerichte bieten zu können, arbeiten an allen fünf Standorten diplomierte Diätköch:innen.

Küche – Karriere bei den Vorarlberger Landeskrankenhäusern

Ihre Vorteile

Neben einem wertschätzenden Arbeitsklima erwarten Sie in den Küchen der Vorarlberger Landeskrankenhäuser attraktive Arbeitsbedingungen. Dazu gehören regelmäßige freie Wochenenden, Dienstschluss am Nachmittag und attraktive Zusatzleistungen wie Jobrad, Mobilitätszuschuss oder betriebliche Sportangebote und Events.

Stimmen aus dem Küchen-Team

Küche – Karriere bei den Vorarlberger Landeskrankenhäusern
"Bei uns muss ein Koch nicht aus einer Karotte Tulpen schnitzen können, aber er sollte gern kochen und Liebe zum Produkt haben."
Küche – Karriere bei den Vorarlberger Landeskrankenhäusern
„Bei uns in der Küche wird nicht geschrien oder geschumpfen. Wir sind ein gut eingespieltes Team. Jeder schätzt die Arbeit des anderen.“
Küche – Karriere bei den Vorarlberger Landeskrankenhäusern
„Nur jedes zweite Wochenende Dienst, mehr Urlaub bei mehr Dienstjahren – das sind wirklich Top-Voraussetzungen für mich als Koch!“
Küche – Karriere bei den Vorarlberger Landeskrankenhäusern
„1.300 Portionen Gulasch oder Kässpätzle – das sind schon ordentliche Mengen. Aber den Dreh hat man schnell raus und mit einem guten Team geht sowieso alles leichter von der Hand.“
Küche – Karriere bei den Vorarlberger Landeskrankenhäusern
„Mein Dienst als Küchenhilfskraft beginnt um 6:45 Uhr und endet pünktlich um 15:20 Uhr. Pausen machen wir als Team gemeinsam.“
Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Zudem helfen sie unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.