Kinder- und Schülerbetreuung

Offene Stellen anzeigen
Kinder- und Schülerbetreuung – Karriere bei den Vorarlberger Landeskrankenhäusern

Die drei größten Standorte – LKH Feldkirch, LKH Rankweil und LKH Bregenz – verfügen über eine eigene Kinder- und Schülerbetreuung, damit ihre Eltern mit einem guten Gefühl zur Arbeit gehen können. Qualifizierte Pädagog:innen begleiten die Kinder liebevoll, fördern sie altersgerecht und unterstützen ihre persönliche sowie schulische Entwicklung. Freuen Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit, attraktive Benefits und ein wertschätzendes Team!

Kinder- und Schülerbetreuung – Karriere bei den Vorarlberger Landeskrankenhäusern

Betreuung mit Herz und Expertise

Das Betreuungsangebot an den Vorarlberger Landeskrankenhäusern richtet sich an Kinder im Alter von 18 Monaten bis 10 Jahren. Als Elementarpädagog:in begleiten Sie die Kinder einfühlsam in ihrer Entwicklung, beobachten ihr Verhalten und gestalten eine Umgebung, die Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Sie etablieren Routinen, die Orientierung und Struktur bieten, und organisieren abwechslungsreiche Aktivitäten – von kreativen Spielen bis hin zu Ausflügen und Festen.

Ein wertschätzendes Miteinander hat in den Vorarlberger Landeskrankenhäusern oberste Priorität und soll bereits den Kleinsten vermittelt werden. Als Vorbild tragen Sie dazu bei, wichtige Werte weiterzugeben, und stehen den Eltern als vertrauensvolle Ansprechperson bei Fragen, Herausforderungen und Fortschritten zur Seite.

Kinder- und Schülerbetreuung – Karriere bei den Vorarlberger Landeskrankenhäusern

Ihre Vorteile als Mitarbeiter:in in der Kinderbetreuung

Freuen Sie sich auf ein freundliches, naturnahes Arbeitsumfeld! Unsere Einrichtungen bieten unter anderem einen großzügigen Garten mit Hochbeet, in dem die Kinder ihr eigenes Jausengemüse ernten können.

Sie profitieren von einer flexiblen Dienstplanung – auch Urlaub außerhalb der Ferienzeiten ist möglich. Darüber hinaus erwarten Sie regelmäßige Team-Events sowie attraktive Vergünstigungen.

Ein wertschätzender Umgang über alle Ebenen hinweg und ein starker Teamgeist prägen das Arbeitsklima in unseren Einrichtungen. Zudem werden Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung gefördert. Ob als pädagogische Fachkraft oder Assistenzkraft – wir bieten stets vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Auf diese Weise stellen wir die bestmögliche Betreuung und Unterstützung für die Kinder sicher.

Jobprofile und passende Ausbildungswege

Viele Ausbildungswege führen in die Betreuungseinrichtungen der Vorarlberger Landeskrankenhäuser – entdecken Sie Ihren.

  • Assistenzkraft

    Schloss Hofen, Wissenschafts- und Weiterbildungs-GmbH in Lochau: Aufbaumodul für angehende pädagogische Fachkräfte

    Wirtschaftsförderungsinstitut:
    Diverse Kurse und Schulungen zur Vorbereitung

    bfi der AK Vorarlberg:
    Ausbildungen und Kurse zur Vorbereitung

  • Pädagogische Fachkraft in Kleinkindgruppen

    Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP):
    Fünfjährige Ausbildung oder Kolleg, Hochschulstudium Pädagogik

    Bildungsanstalt für Sozialpädagogik

    Pädagogische Hochschule:
    Lehramtsstudium, Hochschullehrgang Freizeitpädagogik

    Schloss Hofen, Wissenschafts- und Weiterbildungs-GmbH in Lochau:
    Aufbaumodul Pädagogische Fachkraft

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:
    Fachsozialbetreuung

    Ausbildungen in Deutschland:
    als Kinderpfleger:in, Erzieher:in, Kindheitspädagog:in etc.

  • Pädagogische Fachkraft in Kindergartengruppen

    Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP):
    fünfjährige Ausbildung oder Kolleg

    Pädagogische Hochschule:
    Hochschullehrgang „Elementarpädagogik“

    Gleichwertig anerkannte Ausbildungen im Ausland (z. B. an der FAKS Lindau)

  • Pädagogische Fachkraft in Schulkindgruppen

    Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP):
    Zusatzausbildung Horterziehung Bildungsanstalt für Sozialpädagogik

    Pädagogische Hochschule:
    Lehramtsstudium, Hochschullehrgang Freizeitpädagogik, Hochschullehrgang Erzieher:in für die Lernhilfe

    Ausbildungen in Deutschland (als Erzieher:in, Kindheitspädagog:in etc.)

Kontakt und Bewerbung

Fragen und Bewerbungen richten Sie bitte an die Personalabteilungen der jeweiligen Häuser

Landeskrankenhaus Bregenz – Karriere bei den Vorarlberger Landeskrankenhäusern

LKH Bregenz

Personalabteilung
T +43 5574 401 4200
personalabteilung@lkhb.at
Leitung: MMag. Ramona Gut

LKH Rankweil – Karriere bei den Vorarlberger Landeskrankenhäusern

LKH Rankweil

Personalabteilung
T +43 5522 403 4200
personalabteilung@lkhr.at
Leitung: Petra Rüscher

Landeskrankenhaus Feldkirch – Karriere bei den Vorarlberger Landeskrankenhäusern

LKH Feldkirch

Personalabteilung
T +43 5522 303 4200
personalabteilung@lkhf.at
Leitung: Werner Gsteu

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Zudem helfen sie unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.